RyanAir EU261 Entschädigung
Geltendmachung eines EU261-Ausgleichsanspruchs bei RyanAir?
RyanAir hat eindeutig das verworrenste und komplizierteste Verfahren für die Geltendmachung von Flugannullierungen oder Verspätungen im Rahmen des EU261-Entschädigungsverfahrens entwickelt.
Es ist so klar darauf ausgelegt, so viele Hindernisse wie möglich aus dem Weg zu räumen, in der Hoffnung, dass die Leute aufgeben würden.
Es weist auch darauf hin, dass, wenn etwas in der Einreichung falsch ist, dies könnte zu „langen“ Verzögerungen bei der Bearbeitung der Rückerstattung führen. All das ist vollkommen legal, aber etwas ungerecht.
Zunächst vergleicht es den Namen mit der Buchungsreferenz und lässt Sie nicht fortfahren, es sei denn, es ist eine genaue Übereinstimmung. Das ist eine kluge Idee, Es gab jedoch ein Problem, da zwischen den beiden Teilen des Vornamens auf der Bordkarte ein Leerzeichen war, auf dem Formular sie jedoch zusammengeführt werden mussten.
Ein großes Hindernis ist die folgende Fehlermeldung…
Ungültige Zahlungsdetails!
Überprüfen Sie Ihre IBAN/SWIFT (BIC) Details und versuchen Sie es erneut
Ihre IBAN oder Swift-Nummer finden Sie normalerweise auf Ihrem Kontoauszug – siehe Beispielbild unten
Das Online-Formular von Ryan Air gibt jedoch absichtlich weiterhin Fehler aus.
Ich habe die Lösung dafür gefunden, einen Online-IBAN-Rechner zu verwenden
https://www.ibancalculator.com/
Wenn Sie Ihre Kontonummer und Bankleitzahl eingeben, erhalten Sie eine andere IBAN-Nummer als die, die manchmal von Banken vergeben wird, z. für First Direct wurde HBUKGB41FDD durch HBUKGB41 ersetztXXX
Offensichtlich einige Softwaretests oder sogar absichtlich “Defekte” im Online-Formular von RyanAir!